Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen


Presse

Immer up-to-date: Entdecke unsere umfangreiche Online-Rubrik für Presseartikel!


Pressespiegel

Als anerkannter Experte im E-Commerce-Segment teilt Christoph Hofer sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz in unserem Pressebereich. Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an aktuellen Themen und interessanten Artikeln aus unterschiedlichen Branchen, die von Christoph Hofer persönlich recherchiert und verfasst wurden. Wenn es um das Thema Onlinehandel geht, ist er ein gefragter Gesprächspartner und Autor für verschiedene Fachmedien. Ob Sie als Journalist auf der Suche nach relevanten News und Fachwissen sind oder als Unternehmer Ihre Branche im Auge behalten möchten – bei uns finden Sie, was Sie suchen. Unsere Pressemitteilungen und Fachartikel sind stets aktuell und lehrreich. Sie bieten Ihnen tiefe Einblicke und beleuchten wesentliche Ereignisse und Trends im E-Commerce-Bereich. Hier verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten. Tauchen Sie mit Ihrem persönlichem Experten Christoph Hofer ein in die Welt des E-Commerce. Überzeugen Sie sich selbst vom interdisziplinären Know-how und kommen Sie gern auf uns zu!

Kunden digital gewinnen

Hof & Markt / 28. Juni 2023


Moderne Kunden recherchieren die nächste Einkaufsmöglichkeit für regionale Produkte lieber bequem im Internet. Direktvermarkter, die im Web nicht auftauchen, existieren für diese große Zielgruppe nicht.

Weiterlesen

Die Alpha-Strategie

TOYS / 21. September 2023


Der Markt sogenannter Pure-Player im Spielwagenhandel ist hart umkämpft. Mit welchen Ansprüchen zukünftige Generationen dem Spielwarenhandel begegnen, erläutert Christoph Hofer im nachfolgenden Beitrag.

Weiterlesen

Intelligentes Recruiting

report.at / 10. August 2023


In Zeiten der ortsungebundenen Arbeit stellen sich Bewerbende via Videocall vor. In Zukunft unterstützt die künstliche Intelligenz bei Fragestellungen und Auswertung der Antworten, indem sie nonverbale Signale und Gesichtsausdrücke der Kandidat*innen analysiert.

Weiterlesen

Wie Personalsuchende in Zukunft von KI profitieren

umweltdialog.de / 11. Juli 2023


Steht der oder die Anzusprechende fest, bleibt der richtige Zeitpunkt für eine Ansprache durch den Headhunter zu klären. Auch den liefert die KI, denn sie kennt die Auslastungszeiten des Adressaten.

Weiterlesen

Intelligentes Recruiting

StartupValley / Ausgabe 03-2023


HR-Zuständige profitieren schon heute von der KI. Das Verfassen guter Texte für Stellenausschreibungen oder Skripte für Absagen schafft ChatGPT schneller als jeder Mensch.

Wie Personalsuchende in Zukunft von KI profitieren

onpulson.de / 05. Juli 2023


Durchgehend digitalisierte Prozesse ohne Systembrüche ebnen den Weg zur gewinnbringenden Nutzung von künstlicher Intelligenz. Die Art und Weise, wie Recruiter in Zukunft Talente für Unternehmen finden, steht durch KI vor einer Revolution.

Weiterlesen

Wie Onlineshops sich auf die Generation Alpha vorbereiten müssen

versandhausberater.de / 24. Mai 2023


Während die meisten Händler ihre Shops gerade noch an die Gen Z anpassen, sollten Vorrausschauende bereits ein Auge auf das Kommende werfen. […] Händler müssen Alpha-Kunden gleich auf der Startseite überzeugen, um sie nicht an andere zu verlieren.

Weiterlesen

Wie Onlineshops sich auf die Generation Alpha vorbereiten müssen

ibusiness.de / 24. Mai 2023


Die Generation Z ist morgen schon von gestern, die Generation Alpha ist die Zukunft. Um die heranwachsende Käuferschaft einzufangen, müssen E-Retailer heute handeln.

Weiterlesen

A Rising Star

pt-magazin.de / 09. Mai 2023


Von intelligenten Produktvorschlägen über virtuelle Anproben bis hin zur Betrugsprävention – die Technologie vereinfacht Onlinekäufe, steigert die Effizienz, spart Kosten ein und schafft besondere Einkaufserlebnisse. Mit dem Wissen um diese künstlich generierten Einflüsse loten Onlinehändler die Kraftreserven im E-Commerce aus.

Weiterlesen

Die Möglichkeiten von KI im E-Commerce

Springer Professional / 25. April 2023

Ob Chat GPT, Bard oder Llama – künstliche Intelligenz und ihre Buzzwords halten Einzug in Alltag und Sprachgebrauch der Menschen. E-Commerce ist einer der Bereiche, in denen KI Spuren hinterlässt.

Weiterlesen

Business-Geschäfte im Web steigern

THIS - Tiefbau, Hochbau, Ingenierbau, Strassenbau / Ausgabe 03-2023


Ob Fliesen, Dämmstoffe oder Spachtelmassen – der Handel mit Unternehmenskunden im Internet boomt. […] Pragmatische, spaßfreie und nüchtern gestaltete Auftritte wirken wie aus einem anderen Jahrhundert und fallen in der Gunst der User durch.

Weiterlesen

Das muss ein B2B-Onlineshop können

office-dealzz.de / 01. März 2023


Wie gelingt es Händlern und Herstellern von Bürotechnik und -bedarf, sich im B2B-Vertrieb vom Wettbewerb abzuheben? […] Christoph Hofer von der ZweiPunkt GmbH kennt die Stellschrauben.

Weiterlesen

E-Commerce bringt Umsatz

Zoofach Trend / Ausgabe 01-2023


Zeit und Kosten zählen zu den größten Hürden, die Händler von der Digitalisierung abhalten. […] Doch mit einer durchdachten Omnichannel-Strategie sparen Ladenbesitzer schnell an allen Fronten.

E-Commerce als Chance begreifen

RadMarkt / Ausgabe 02-2023


Fahrräder und Einzelteile am Point of Sale zu verkaufen, fällt zunehmend schwerer, denn die Konkurrenz aus dem Internet schläft nicht. Während Hersteller und Ladenketten ihr Sortiment vermehrt online abbilden, bleiben Besitzer kleiner Läden zurück.

Weiterlesen

Digitale Verkaufskanäle bringen das Filialgeschäft in Höchstform

ABZ - Allgmeine Bäcker Zeitung / Ausgabe 02-2023


Omnichannel-Strategien mit Webshop, Lieferdienst sowie Click & Collect sind für Bäckereien wichtig. […] Verbraucher wünschen sich auch im Lebensmittel-Segment Einkaufsmöglichkeiten, die optimal in ihren Lebensalltag passen.

Weiterlesen

„Glaubwürdigkeit spielt on- wie offline eine große Rolle“

it-zoom.de / 14. Dezember 2022


Im Interview erklärt Christoph Hofer, Geschäftsführer von ZweiPunkt, wie auch lokale Händler sich mit einer klugen Online-Strategie erfolgreich neue Kundenkreise erschließen können. […] Ein schlüssiges Gesamtkonzept muss als Basis zugrunde liegen, damit die konsequente Umsetzung Früchte tragen kann.

Weiterlesen

Täuschung boomt: So erkennen Online-Shopper dreiste Fake-Shops

faktwert.de / 02. Dezember 2022


Auf der Suche nach Präsenten stolpern Konsumenten online häufig über dubiose Webshops. […] Hinter zu guten Angeboten verbergen sich nicht selten Fake-Shops, warnen E-Commerce-Experten.

Weiterlesen

Das Zauberwort heißt Omnichannel

IT Mittelstand / Ausgabe 11-2022


Angesichts steigender Energiekosten und einer hohen Inflation sinkt bei vielen Verbrauchern die Kauflaune. […] „Seine Produkte einfach ins Online-Schaufenster zu ,hängen‘ und zu erwarten, dass die Kunden sie kaufen, funktioniert schon lange nicht mehr“, mahnt Christoph Hofer.

Weiterlesen